28. Mai 2025

Daran kommt keiner vorbei: GEO statt SEO

Warum (Ihre) Inhalte jetzt KI-tauglich sein müssen.

SEARCH ENGINE OPTIMIZATION | SEARCH ENGINE MARKETING | WEBDESIGN | SOCIAL MEDIA 

Suchmaschinenoptimierung (SEO) war über Jahre eine zentrale Disziplin im digitalen Marketing. Doch die Spielregeln ändern sich. Mit der Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Suchmaschinen – allen voran bei Google – gewinnen neue Strategien an Bedeutung. Die klassische SEO reicht nicht mehr aus, um sichtbar zu bleiben. Was jetzt zählt: Generative Engine Optimization (GEO).

Warum sich Suchmaschinen gerade grundlegend verändern

„Google wird für Sie googeln“, kündigt der Konzern in einem aktuellen Spot an. Möglich macht das das KI-Modell Gemini, das Google direkt in seine Suche integriert. Nutzer bekommen künftig Antworten direkt in der Suchmaske angezeigt – ohne jemals eine Website zu besuchen. Das klassische Klickverhalten verändert sich, Zero-Click-Suchen nehmen rasant zu.

User:innen jeden Alters verwenden generative Suchroutinen für oft die augenfälligsten Anfragen, lassen sich simple Routen berechnen, erklären wie man ein PDF erstellt, die Bettwäsche richtig wäscht und vieles mehr. Denn ganz ehrlich: Richtig gut googeln, wer kann das schon in Ihrem Bekanntenkreis?

Für Unternehmen bedeutet das: Inhalte müssen so gestaltet sein, dass nicht mehr nur Menschen, sondern auch KI-Systeme sie verstehen, einordnen und als vertrauenswürdige Quelle nutzen können.

Was GEO von klassischer SEO unterscheidet

Während SEO darauf abzielt, in den Suchergebnissen möglichst weit oben zu erscheinen, verfolgt GEO ein anderes Ziel: Content wird so optimiert, dass KI-Systeme ihn direkt in ihren Antworten verwenden.

Eine aktuelle Studie zeigt: Nur 8 % der Inhalte, die in Googles Top 3 ranken, werden auch in KI-Antworten eingebunden. 80 % der Quellen für diese Overviews tauchen in den klassischen Suchergebnissen gar nicht auf. Wer nur auf SEO setzt, verliert mittelfristig Sichtbarkeit.

GEO verändert die Anforderungen an Content grundlegend:

SEOGEO
Optimierung für SuchmaschinenOptimierung für KI-Modelle
Fokus auf Keywords, Metadaten, LinkstrukturFokus auf Bedeutung, Kontext und Verständlichkeit
Ziel: Klick auf den LinkZiel: Verwendet werden in der KI-Antwort
Inhalt orientiert sich an Suchvolumen und Ranking-FaktorenInhalt orientiert sich an der Relevanz für die Nutzerfrage

Was das für Marken bedeutet

Um auch im Zeitalter der generativen Suche präsent zu bleiben, müssen Inhalte strategisch neu gedacht werden. Das betrifft nicht nur neue Kampagnen, sondern auch bestehende Content-Formate, Websites und Landingpages.

Worauf es jetzt ankommt:

  • Inhalte strukturiert und leicht erfassbar aufbereiten
  • Antworten auf Nutzerfragen klar und verständlich liefern
  • Kombination aus Text, Bild und Video einsetzen
  • Fachliche Expertise erkennbar machen
  • Inhalte aktuell halten – Evergreen-Content regelmäßig überprüfen
  • Weniger Masse, mehr Klasse: Qualität schlägt Quantität

Warum Sie jetzt handeln sollten

Zwar ist Googles neue KI-Suche (SGE) in Europa noch nicht ausgerollt – aber das ist nur eine Frage der Zeit. Und: Andere Player wie Bing oder Schweizer Anbieter wie Swisscows setzen bereits auf generative KI in der Suche.

Wer jetzt beginnt, seine Inhalte GEO-fit zu machen, verschafft sich einen Vorsprung – gegenüber dem Wettbewerb und auch gegenüber der KI, die sich ihre Quellen bereits heute nach ganz neuen Kriterien sucht.

Unser Angebot: GEO trifft Markenstrategie

Als Agentur entwickeln wir nicht nur starke Marken, sondern machen sie auch sichtbar – mit Content, der heute performt und morgen verstanden wird. Wir beraten Sie:

  • bei der strategischen Integration von GEO in Ihre Marketingkommunikation
  • bei der inhaltlichen Optimierung Ihrer Website
  • beim Aufbau zukunftsfähiger Contentformate – für Mensch und Maschine

Fazit: GEO ersetzt SEO nicht – aber ergänzt es dort, wo KI längst mitliest. Wer Sichtbarkeit neu denkt, bleibt relevant. Wir zeigen Ihnen, wie.

Interesse an einem unverbindlichen Strategiegespräch? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Jetzt prüfen lassen: Ist Ihr Content bereit für die KI-Suche?

✔ GEO-Audit Ihrer bestehenden Website
✔ Individuelle Handlungsempfehlungen zur Content-Optimierung
✔ Strategie-Workshop zur Integration von GEO und SEO
✔ Umsetzung durch erfahrene Redakteur:innen und Berater:innen

👉 Jetzt unverbindlich anfragen – und mit GEO einen Schritt voraus sein.
📩 Einfach ein kurzes Email mit dem Betreff "GEO SEO" und wir melden uns rasch zurück!

DIESEN BEITRAG TEILEN

6. Oktober 2023

Ehrlich währt am greensten: Kommunikation ohne Greenwashing zählt.

Weil wir als zeitgemäße Agentur stets dem Status Quo voraus sein müssen, haben wir in unserem Expertinnenpool seit 2022 eine echte „Superkraft“ gegen Greenwashing mit an Bord: Die österreichische Nachhaltigkeitsexpertin Nunu Kaller, ursprünglich aus dem NGO-Bereich stammend, ist für die Aufgaben unserer Kundinnen die unverzichtbare Stimme für aufrichtige Kommunikation. Beispielsweise die neuen Regeln der Environmental Social Governance fordert Unternehmen künftig noch mehr, denn da gibt es viel zu tun.

Read more

8. September 2023

Growth-Expertin Julia Schlader über erfolgreiches Unternehmenswachstum: Es geht um Strategien, die bewegen

Ist bloßes Wachstum noch immer der einzig gültige Wirtschaftsmotor oder lohnt sich ein neuer, frischer Blickwinkel auf dieses Thema, das uns alle seit spätestens der weltweiten Inflationskrise beschäftigt?

Read more

17. Juni 2023

Wir können auch anders(rum). Können wir wirklich?

Es ist wieder Pride Month, überall in der Stadt winken Regenbogenfahnen von Straßenbahnen und Bussen, aber auch von Büros und öffentlichen Gebäuden. Sieht doch ganz so aus, als wäre breite LGBTIQ-Akzeptanz endlich angekommen. Bloß: Täuschen wir uns nicht.

Read more

17. März 2023

Und wann radelt Ihre Firma in den Frühling?

Auf die Räder! Klimafreundliche Unternehmens-Mobilität kennt keine Jahreszeit, höchstens bequeme Ausreden. Die Erkenntnis "ride a bike and be happy" ist sogar physiologisch nachgewiesen. Radfahren zum und vom Arbeitsplatz tut sowohl der Umwelt als auch den Radelnden gut. Denn schon nach den ersten Metern bessert sich die Laune, weil Atmung und leichte Pulszunahme das Wohlbefinden steigern.

Read more

1. Februar 2023

Lieber echt frei haben, statt die Arbeit am Küchentisch.

Das CIDCOM Team zieht Zwischenbilanz zum 2022 eingeführten Recovery Friday. In der Wiedner Hauptstraße lebt man die neue Arbeitswelt seit knapp zwei Jahren: Es klappt, wenn man sie gut überlegt im Unternehmen einrichtet.

Read more

20. Januar 2023

Duell mit Google: TikTok findet, was junge User:innen suchen.

TikTok führt die Konkurrenz vor – vor allem, weil sich auch das Suchverhalten ins Netz ändert. Die App sorgt damit weiterhin für einen großen Umbruch in der Social-Media-Welt. „Bestes Kuchenrezept vegan“ suchen junge Nutzer:innen nämlich immer öfters mit TikTok statt mit Google.

Read more

16. Dezember 2022

Wem vertrauen junge Menschen eigentlich noch?

Die Jugend nach wie vor reichlich Vertrauen in Organisationen, allerdings hat sich hier das Ranking einschneidend verändert. Und durchaus hinterfragenswert. Denn plötzlich liegen an letzter Stelle politische Parteien, die früher immer eine Anlaufstelle für junge Menschen auf ihrem Weg ins Erwachsenwerden waren.

Read more

15. September 2022

Mit Google Fonts & Co alles nach DSGVO

Viele Unternehmen in Österreich haben dieser Tage Post von datenschutzanwalt.eu, oder besser, dem dahinter agierenden Rechtsanwalt erhalten.

Read more

23. August 2022

Dreiste Abzockversuche mit der DSGVO

Viele Unternehmen in Österreich haben dieser Tage Post von datenschutzanwalt.eu, oder besser, dem dahinter agierenden Rechtsanwalt erhalten.

Read more

Nehmen Sie uns. Ernst.

Also ehrlich:
Unser schönes Loft liegt einfach gut. Und dass der 1er, 62er, 13A und die Badner Bahn direkt vor unserer Haustüre halten, ist auch kein Nachteil für gute Erreichbarkeit. Wir sollten hier auch noch erwähnen, dass unsere Kaffeemaschine besonders delikaten Latte Macchiatto, Espresso und Melange macht. Und wenn Sie den Heimweg auf einem unserer schicken Leih-Falträder antreten wollen, tun Sie es einfach. Denn Wiedersehen macht wirklich Freude.

CIDCOM Werbeagentur GmbH
Phorusgasse 2/9 | 1040 Wien
kontakt@cidcom.at
T. +43 (1) 406 48 14 - 0
F. +43 (1) 405 47 54

IMPRESSUM & DATENSCHUTZ | BARRIEREFREIHEIT

Nehmen Sie uns. Ernst.

Also ehrlich:
Unser schönes Loft liegt einfach gut. Und dass der 1er, 62er, 13A und die Badner Bahn direkt vor unserer Haustüre halten, ist auch kein Nachteil für gute Erreichbarkeit. Wir sollten hier auch noch erwähnen, dass unsere Kaffeemaschine besonders delikaten Latte Macchiatto, Espresso und Melange macht. Und wenn Sie den Heimweg auf einem unserer schicken Leih-Falträder antreten wollen, tun Sie es einfach. Denn Wiedersehen macht wirklich Freude.

CIDCOM Werbeagentur GmbH
Wiedner Hauptstraße 78 H2/2/24
1040 Wien
kontakt@cidcom.at
T. +43 (1) 406 48 14 - 0
F. +43 (1) 405 47 54

IMPRESSUM 

facebook-logo
twitter
instagram
linkedin